Schülerparlament
Im Schülerparlament versammeln sich alle Klassensprecher/innen des zweiten bis vierten Schuljahres der ARS in der Regel alle 4 Wochen. Sie sorgen dafür, dass die Interessen und Wünsche aller Schüler in unserer Schule zusammengetragen und berücksichtigt werden. In den Sitzungen sprechen wir über verschiedene Themen, wie z.B.:
- Schulhofgestaltung,
- Anschaffung und Nutzung von Spielgeräten für die Pausen,
- Ausstattung der Klassenräume (z.B. Rollos),
- Sauberkeit im Schulgebäude und auf dem Schulhof,
- Schulhofdienste,
- Konflikte und Probleme während der Pausen.
Das Meinungsbild im Schülerparlament leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des GLL- Projektes und dient als Grundlage für die Gesundheitszirkel „Beziehungen Schüler/innen zu Schüler/innen“ und „Schulhof“.