Klimakonferenz
In der Adam-Riese-Schule als Schülerbefragungsinstrument
Nach guter Vorbereitung in der GLL-Steuergruppe und in Dienstbesprechungen, wurde am 04.04.2013 unter den SchülerInnen eine Befragung in jeder Klasse durchgeführt.
Ziel ist es, Maßnahmen im Rahmen des GLL-Prozesses an den Schülermeinungen zu orientieren. Sicherlich kann nicht jede Einzelmeinung in einer Umsetzung Berücksichtigung finden, aber dennoch besteht die Möglichkeit der „Trenddarstellung“. Letztlich wurden auch die Ergebnisse der Befragung unter den drei großen Frageblöcken
- Was gefällt euch so richtig gut an der Schule?
- Was stört euch an der Schule?
- Was frischt auf? Welche Ideen oder Wünsche habt ihr?
in einem Schülergruppeninterview im Schülerplenum konkretisiert.
Die sich daraus ergebenen Maßnahmen sind unter anderem
- Anschaffung von Spielgeräten.
Die Klimakonferenz kann im 2-Jahresrhythmus durchgeführt werden, um dann gegebenenfalls schon Veränderungen zu dokumentieren oder in den Maßnahmen nachzubessern.